zum Hauptinhalt
Viele Tausend Menschen folgten am Sonntag in Diyarbakir dem Fahrzeug mit dem Sarg des erschossenen kurdischen Anwalts Tahir Elci.

Der Anwalt Tarih Elci wurde von einer Kugel getötet. Von wem sie stammte, ist noch unklar. Staat und Kurden beschuldigen sich gegenseitig - und der Hass wächst weiter.

Von Thomas Seibert
Mehr Doktoren für Deutschland. Im Bild der Campus der Hochschule Fulda. Hessen ist Vorreiter bei der Vergabe des Promotionsrechts.

Hessen vorn: Erstmals ermöglicht es ein Bundesland Fachhochschulen, Doktortitel zu verleihen. Voraussetzung ist Forschungsstärke des Fachbereichs.

Von Amory Burchard
Farbenfroh. Die Demo in Berlin

Einen Tag vor dem Weltklimagipfel in Paris demonstrierten in Berlin tausende Menschen beim „Global Climate March“. Die Linien der BVG fahren wieder planmäßig, vereinzelt kommt es aber zu Verspätungen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Jana Demnitz
  • Julian Graeber
  • Dagmar Dehmer
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD).

Der CDU-Landesvorstand warf dem Regierungschef Müller in einem sechsseitigen Positionspapier unter anderem vor, sich bei Flüchtlingspolitik „vor der Verantwortung viel zu lange geduckt“ zu haben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Umstritten: Das Kopftuch und das Kopftuchverbot.

Verbote, die in der Praxis nur Frauen betreffen. Verbote, die in der Praxis nur Männer betreffen. Sind die diskriminierend? Wenn man das zu Ende denkt, dann...: Harald Martenstein macht sich ein paar juristische Gedanken.

Von Harald Martenstein
Eine Polizeistreife stoppte den Raser, nachdem er mit 214 Stundenkilometern vorbeifuhr. (Symbolbild)

Ein 23-jähriger Autofahrer ist Sonntag früh in Berlin-Schöneberg vom Schuss aus der Dienstpistole eines Polizisten am Bein verletzt worden. Der Schuss fiel bei einer Rangelei während einer Polizeikontrolle. Ob der Beamte gezielt geschossen hat, ist noch unklar.

Von Jörn Hasselmann