zum Hauptinhalt

In Spaßbad von Oranienburg tummelte sich ein Rechter mit einem geschmacklosem Nazi-Tattoo. Kaum einer störte sich daran. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Volksverhetzung

Von Alexander Fröhlich
Auch in dieser Woche kommen noch Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos an.

„Langen Atem und Geduld“ erwartet die Bundeskanzlerin für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen. Was ist Angela Merkels Plan?

Von
  • Robert Birnbaum
  • Hans Monath
  • Christopher Ziedler
Ariane Ascaride als Lehrerin Madame Anne.

„Die Schüler der Madame Anne“ erzählt die Geschichte einer Lehrerin, die eine Problemklasse erfolgreich motiviert. Eine seichte Komödie ist der Film nicht. 

Piotr Glinski

Kulturkampf in Polen: Die neue Rechtsregierung will die Aufführung eines Jelinek-Stücks verbieten lassen. Liberale halten dagegen. Doch der Druck aus Warschau wird stärker.

Von Paul Flückiger
Ashraf Fayadh

Der Lyriker Ashraf Fayadh ist zum Tode verurteilt worden. Auch mit Chris Dercon, künftiger Intendant der Berliner Volksbühne, hat er zusammengearbeitet.

Von Christian Schröder
Ein Marktstand in Molenbeek.

Mehrere Attentäter von Paris sind in Molenbeek zur Schule gegangen. Doch wann wurden sie radikal? „Ich schwöre, wir machen Probleme“, sagt ein junger Mann aus dem Viertel, „aber wir sind doch keine Mörder!“

Von
  • Julia Prosinger
  • Mohamed Amjahid
Murphy (Karl Glusman), Electra (Aomi Muyock) und Omi (Klara Kristin) in "Love".

Viel Sex, viele Drogen und etwas Rock ’n’ Roll: Gaspar Noé zeigt in seinem 3-D-Drama „Love“ die Leidenschaft eines jungen Paars - und den Kater danach.

Von Nadine Lange