zum Hauptinhalt

Ein vermeintliches Übernahmeangebot für die Beteiligungsgesellschaft Gold-Zack AG hat am Freitag für Turbulenzen an den Börsen gesorgt. Möglicherweise ist die Offerte der Firma namens Deproma Sechsundzwanzigste Vermögensverwaltung AG, einer Firma, die als Sitz Berlin angibt, ein Fall von gezielter Kursmanipulation.

Der Freispruch kam für Experten nicht überraschend - und doch schockierte er die Zuschauer im Münchner Landgericht. In einem der ungewöhnlichsten Strafprozesse der letzten Jahre saßen Irene, Georg und Christian H.

Der Sony-Gründer Akio Morita liebte Ludwig van Beethovens Neunte Symphonie über alles. Angeblich legte er die maximale Spieldauer einer CD auf ca.

Von Uwe Friedrich

Hunde, wollt ihr ewig wedeln? Wie so viele ihrer Artgenossen bekämpft auch die dreijährige Hilda den global agierenden Feind mit froher Hingabe.

Bei einem Überfall auf eine Bank bei Paris sind die Angestellten mit dem Schrecken davongekommen. Als mehrere bewaffnete und maskierte Täter die Bank am Freitagmorgen überfielen, hätten sich die vermutlich sechs Angestellten im hinteren Teil der Bank verschanzt und sich später durch ein Fenster in Sicherheit gebracht.

Die Bayerische Landesbank denkt darüber nach, sich nicht nur vorübergehend am Springer-Paket der in Teilen insolventen Kirch-Gruppe zu beteiligen, sondern auch an deren Formel 1-Engagement. Das sagte der Vorstandschef der Bayern LB, Werner Schmidt, in München.

Auf die Stunde genau eine Woche nach dem Massaker begann die Trauerfeier in Erfurt. Neben Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) war fast das gesamte Kabinett erschienen.

Familie ist da, wo Kinder sind, sagen SPD und Grüne. Kinder sind da, wo Familie ist, hält die Union dagegen.

Von Simone von Stosch Es war ein Tag der Trauer, ein Tag der großen Worte und der Medien. Es war ein bewegender Tag auf dem Erfurter Domplatz, auf dem sich mehr Menschen versammelt hatten als jemals zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik bei einer Trauerfeier.

Der Zeitpunkt ist geschickt gewählt und seine Botschaft richtig. Gerade hat sich der Bundespräsident zum Zuwanderungsgesetz geäußert, alles in allem wägend.

Von Daniel Pontzen München. Für einen Moment wurden bitterböse Blicke durch den Presseraum geworfen.

Potsdam. Die neu gewählten Oberbürgermeister in Cottbus, Frankfurt (Oder) und Brandenburg/Havel wollen gemeinsam um höhere Zuweisungen vom Land kämpfen – und trotz sinkender Einwohnerzahlen den Status der Kreisfreiheit bewahren.

Die einen freuten sich gestern, dass der befürchtete Vormarsch der Rechtsextremisten bei den englischen Kommunalwahlen gestoppt wurde. Andere warnten vor einem „kalten Wind“, der durch Kommunen wie Burnley pfeife.

Was wäre gewesen, wenn Jean-Marie Le Pen 0,34 Prozent weniger Stimmen bekommen hätte und Lionel Jospin 0,35 Prozent mehr? Die Stichwahl hätte wie erwartet den Präsidenten und den Premierminister gegenüber gestellt.

STADTMENSCHEN Was ist ein Grenzdenker? Der Querdenker ist geläufiger, der Begriff hat Konjunktur.

Aktiengesellschaften, Banken, Versicherungen und Betriebe der öffentlichen Hand sind laut Gesetz dazu verpflichtet, ihre Bilanzen regelmäßig überprüfen zu lassen. Der Grund: Die von den Unternehmen vorgelegten Zahlen haben Einfluss auf den Aktienkurs.

Die landeseigene Krankenhaus-Gesellschaft Vivantes wird ohne Hilfe des Senats nicht über die Runden kommen. Aus einem vertraulichen Bericht der Gesundheitsverwaltung an den parlamentarischen Hauptausschuss geht hervor, dass Vivantes zum 1.

Im Laufe der neunziger Jahre hatte Matthias Politycki dann eine Idee. Bisher war er durch sprachverliebte Gedichte aufgefallen und einen dickleibigen Roman, der ihn vor allem bei Arno-Schmidt-Enthusiasten bekannt machte, aber jetzt schrieb er an einem Buch, das den fast genialen Titel "Weiberroman" tragen sollte, und da musste etwas passieren.

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MIG-21 auf eine Bank in der dicht besiedelten Altstadt von Jalandhar sind am Freitag bis zu 8 Menschen getötet worden. 25 Menschen erlitten in dem Flammeninferno Verletzungen, 13 schwebten in Lebensgefahr.

"Zu mir kommen die Leute nicht, um gesehen zu werden, sondern um zu kaufen". Unter diesem Motto gab Irene Lehr das Tempo ihrer 14.

Von Michaela Nolte

Von Caroline Fetscher Auf diesen Tag haben viele auf dem Balkan gewartet. Ibrahim Rugova, amtierender Präsident des von der UN verwalteten Kosovo sagt als Zeuge gegen den ehemaligen Staatschef Jugoslawiens aus.

Von Frank Jansen und Ralf Schönball Die Staatsanwaltschaft wehrt sich: Er weise alle Vorwürfe zurück, im Fall des erhängt aufgefundenen Lars P. sei schlampig ermittelt worden, sagte am Freitag der Sprecher der Justizverwaltung, Sascha Daue.

Von Roger Boyes Wahlkampf in Erfurt: Zuwanderung, Arbeitslosigkeit, Kandidaten – alles irrelevant. Die Politiker machen ihre Pilgerreise vorzugsweise mit dem Helikopter (der Zug von Berlin braucht vier Stunden), legen Blumen ab, die von jemand anderem getragen wurden und warten auf die Kameras.

VON TAG ZU TAG Von Ekkehard Schwerk Einem um 50 Jahre zurückliegenden Tag soll mit zwei Tagen Verspätung nichts von seiner nachwirkenden Bedeutung genommen werden. Am 2.

Von Richard Leipold Dortmund. Kurz vor dem Bundesligafinale standen die Zeichen in Dortmund eigentlich schon auf Abschied.

Die Opposition war entsetzt und die Regierungsfraktionen SPD und PDS verteidigten den Etat der Gesundheits- und Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) zwar pflichtgemäß, aber mit kritischem Unterton. „Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen Haushaltsentwurf mit einer derartigen Schieflage gegeben hat“, schimpfte die CDU-Sozialexpertin Annelies Herrmann am Freitag im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses.

Ja, auch in dieser Redaktion bestehen Vorurteile gegen die PDS. Viele Kollegen halten sie immer noch für sozialistisch, für eine Partei, die den Reichen nimmt, den Armen gibt und dem Großkapital und seinen Knechten keinen Fußbreit weicht.

Viel war in den vergangenen Tagen von „Solidarität“ und „Gemeinsinn“ die Rede, wenn im Fernsehen über den Amoklauf von Erfurt, dem Täter, den Opfern, den Ursachen und Konsequenzen berichtet wurde. Am Donnerstag saß fast die gesamte deutsche Fernsehspitze bei Kanzler Schröder und vereinbarte tiefes Nachdenken über Gewalt-Darstellungen.

In Minsk erzählt man sich folgenden Witz: "Geht ein Belorusse auf der Straße. Da fällt ihm ein Blumentopf auf den Kopf.

„Wir trauern um zwölf unserer Kollegen, die während ihres Dienstes vor den Augen ihrer Schüler von einem ehemaligen Schüler hingerichtet wurden.“ Agathe Spielvogel von der Werner-Stephan-Oberschule sprach deutliche Worte bei der gestrigen Trauerfeier auf dem Gendarmenmarkt.

Wenn es früher nach Gas gerochen hat aus dem Chemieraum in der Schule, hat sich keiner groß Gedanken gemacht: Wo es um Chemie geht, stinkt es halt. Spätestens seit den furchtbaren Ereignissen in Erfurt jedoch ist es vorbei mit der Gleichgültigkeit, einerseits.

Von Mirko Weber

Trotz eines Gewinneinbruchs im ersten Quartal bleibt der VW-Konzern für das Gesamtjahr optimistisch und will "mindestens das Ergebnis des Vorjahres erreichen". Wie VW im Zwischenbericht mitteilte, sank der Gewinn vor Steuern in den ersten drei Monaten um knapp 20 Prozent auf 997 Millionen Euro, nach Steuern betrug das Minus sogar 24,4 Prozent.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wir Journalisten dürfen zu allem eine Meinung haben. Täglich schreiben wir, was wir von unserem Kanzler Gerhard Schröder halten.

Unternehmen, die eigene Aktien zurückkaufen wollen, indem sie ihren Aktionären fremde Aktien zum Tausch anbieten, müssen die Aufsichtsbehörden informieren. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bestätigte am Freitag auf Anfrage, dass Aktienrückkäufe, die über öffentliche Umtauschangebote durchgeführt werden, unter das seit Jahresanfang geltende Übernahmegesetz fallen.

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat dem Berliner Philosophieprofessor Klaus Heinrich den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa zuerkannt. Den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik erhält der Stuttgarter Literaturprofessor Volker Klotz.

Neue Aussagen der wegen Drogendelikten in Singapur inhaftierten Julia Bohl stärken nach Ansicht ihres Anwalts Hoffnungen auf ein mildes Urteil. Dem Bezirksgericht hätten zusätzliche Informationen vorgelegt werden können, die "positiv" für die 23-Jährige seien, sagte Bohls Verteidiger Subhas Anandan am Freitag.