zum Hauptinhalt

Jetzt ist es endgültig: Die rechtsextreme NPD darf am 8. Mai nicht am Holocaust-Mahnmal vorbei zum Brandenburger Tor marschieren. Dies entschied heute das Bundesverfassungsgericht und bestätigte damit ein entsprechendes Urteil des Berliner Oberverwaltungsgerichts.

Die sozialdemokratische Labour-Partei von Premierminister Tony Blair hat die britische Unterhauswahl gewonnen. Labour verliert zwar stark, behält aber eine deutliche Mehrheit im Parlament. Es ist das erste Mal, dass die Partei drei Wahlsiege hintereinander erringt.

Auf Bund, Länder und Kommunen kommen neue Steuerausfälle und damit Haushaltslöcher in Milliardenhöhe zu. Steuerschätzer gehen nach einem Pressebericht davon aus, dass die öffentlichen Kassen in diesem Jahr drei bis vier Milliarden Euro weniger einnehmen werden als erwartet.

Der CDU-Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer CDU-Landesvorsitzender in Berlin werden. Darauf hätten sich die zwölf Kreisvorsitzenden mehrheitlich verständigt, bestätigten am Freitag die Kreischefs von Friedrichshain-Kreuzberg, Kurt Wansner, und Wuhletal (Marzahn-Hellersdorf), Mario Czaja.

Mit zwei jungen Männern im Zeugenstand, die jede Belästigung durch Popstar Michael Jackson vehement bestritten, hat die Verteidigung am Donnerstag ihre Beweisaufnahme eröffnet. Er sei zu keinem Zeitpunkt von Jackson unsittlich berührt worden, gab der 22-jährige Wade Robson vor der Jury im kalifornischen Santa Maria zu Protokoll.

Innenstadt - Zur Einweihung des neuen „Lehmofens“ in den Karstadt-Passagen wurde nicht nur geschlemmt, sondern auch kräftig gespendet. 550 Euro kamen mit Tombola und Verkauf von Potsdam-Schokoladentalern zusammen.

Linke wollen mit Sitzblockaden den NPD-Marsch am 8. Mai stoppen / NPD zieht vor Verfassungsgericht

Von Jörn Hasselmann

Berlin - Der Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer Berliner CDU-Landeschef werden. Nach dem Rückzug des Parteivorsitzenden Joachim Zeller kristallisiert sich eine breite Mehrheit für die Wahl des Chefs des Kreisverbands Charlottenburg-Wilmersdorf auf dem Parteitag am 28.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Michendorf - Für den Bau einer neuen Tankstelle der Firma Total an der neuen Ortsumgehung B2n gab es in der jüngsten Michendorfer Gemeindevertretersitzung vorerst kein grünes Licht. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, dafür die Aufstellung eines Bebauungsplanes zu beschließen.

Am Stern - Für die „dringend notwendige Sanierung der Toiletten“ des Leibniz-Gymnasiums sollen die im Beschluss des Haushaltsplanes 2005 vorgesehenen Mittel in Höhe von 500000 Euro noch in diesem Jahr eingesetzt werden. Die Sanierung sollte noch in den Sommerferien erfolgen.

ATLAS Günter Schenke über ein wichtiges Teil im Hartz IV-Getriebe Die Fallmanager und Arbeitsvermittler der Arbeitsagentur sind nicht zu beneiden. Ihre Jobs gehören zweifellos zu den schwierigsten.

Am Samstag um 22 Uhr soll die Kette geschlossen sein. Dann marschiert der 33 Kilometer lange Lichterwurm zwischen Heerstraße und Frankfurter Allee bis nach Alt Kaulsdorf von einem Bürgersteig über die Straße zum südlichen Bürgersteig gehen.