zum Hauptinhalt

Der MSV Duisburg ist zurück in der Fußball- Bundesliga. Das Erstliga-Gründungsmitglied folgte am Montagabend mit einem 1:0-Erfolg im Zweitliga-Spitzenspiel beim Tabellendritten Eintracht Frankfurt dem 1. FC Köln ins Oberhaus. Den Siegtreffer erzielte Abdelaziz Ahanfouf. (09.05.2005, 22:14 Uhr)

Rolf Breuer scheut Konflikte nicht. Mit Interviewäußerungen zur mangelnden Kreditwürdigkeit des Medienmoguls Leo Kirch löste der einstige Deutsche-Bank-Chef eine beispiellose Prozesswelle aus.

Kulturstaatsministerin Christina Weiss hat am 200. Todestag Friedrich Schillers an die Deutschen appelliert, gemeinsam für ein Europa der Kulturnationen zu arbeiten. "Wenn die europäische Einigung auch geistig vorankommen soll, müssen wir an unserer gemeinsamen Identität weiterarbeiten", sagte Weiss am Montag bei einem Festakt des Landes Thüringen und der Stadt Weimar.

Die Wasserqualität der Elbe wird immer besser. Selbst das verheerende Hochwasser vom August 2002 habe den positiven Trend nicht bremsen können, ermittelte die Wassergütestelle Elbe. Für viele der untersuchten Schadstoffe sei ein erfreulicher Rückgang zu verzeichnen, sagte ihr Leiter Thomas Gaumert am Dienstag.

Russland hat den 60. Jahrestag des Kriegsendes in Europa mit einer Militärparade in Moskau gefeiert. Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs nahmen an den Feierlichkeiten teil, darunter auch Bundeskanzler Gerhard Schröder und US-Präsident George W. Bush.

US-Präsident George W. Bush gedenkt auf dem niederländischem Soldatenfriedhof bei Maastricht der Opfer des Zweiten Weltkrieges. Der russische Präsident Wladimir Putin erwartet zur Siegesparade auf dem Roten Platz am Montag mehr als 50 Staats- und Regierungschefs.

Im Fernduell mit Ludwigsfelde II und Lübben verlor Waltersdorf durch ein 2:2-Remis bei der SG Michendorf im Kampf um den Aufstieg zwei wertvolle Punkte. Michendorf hatte nach zuletzt unterschiedlichen Leistungen ein Erfolgserlebnis.

Die Regattabahn im Duisburger Sportpark an der Wedau war am vergangenen Wochenende Schauplatz der zweiten internen WM-Qualifikation der deutschen Kanuten. Der dreimalige Neubrandenburger Canadier-Olympiasieger Andreas Dittmer fehlte ebenso wie die deutsche Rekord-Olympiasiegerin Birgit Fischer und vier weitere Medaillengewinner der Olympischen Spiele von Athen.

Die Kuckuck Kickers waren dem FSV 74 neunzig Minuten lang überlegen. Mit klaren Nachteilen in puncto Aggressivität und Spielfreude waren die Gäste schon nach einer Viertelstunde ausgeknockt.

Uferweg am Schlaatz massiv zerstört Nach der groß angelegten und unter Einsatz schwerer Technik erfolgten Baumfällaktion im Winter ist der vor etwa einem Jahr vorbildlich erneuerte Uferweg am Schlaatz massiv zerstört worden. Dessen Zustand ist derzeit weitaus schlechter als vor der Erneuerung.

Am Freitag standen die Handballer der Sportschule Potsdam wie im vergangenen Jahr im Bundes-Finale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Auch in diesem Jahr hieß der Gegner Sportgymnasium Magdeburg.

Seine Meisterfeier musste der SV Falkensee/Finkenkrug nach dem 1:1 beim SV Babelsberg 03 II verschieben. Die Nulldrei-Reserve zeigte einmal mehr, dass sie sich mit den Spitzenteams der Verbandsliga messen kann.

Engagement findet Anerkennung Wir, 14 Mädchen der Lindenhof-Gesamtschule Stahnsdorf, waren beim RBB in Babelsberg zum Girl“sDay eingeladen. Im Gespräch mit der Intendantin Dagmar Reim lernten wir viel darüber, welche Schwierigkeiten sich einer Frau in der beruflichen Karriere entgegen stellen können.

Unter furchtbaren Wetterbedingungen schafften die C-Jugend-Wasserballer des OSC Potsdam im Freibad Hamburg den Sprung in die Endrunde des Deutschen Pokals. Bei 10 Grad Celsius Luft-, 20 Grad Wassertemperatur und Dauerregen setzten sich die 13- bis 15-Jährigen in allen drei Partien durch.

Hokuspokus im Zauberwald Viele große und kleine Zauberer halfen, die Kita „Zauberwald“ der Volkssolidarität in Potsdam aus dem „Winterschlaf“ zu holen. Der Spielplatz, der Wald und der Garten wurden gesäubert, neu gestrichene Tische und Bänke wurden aufgestellt.

Schwielowsee - Die SPD Schwielowsee fordert, bei der Diskussion um die Vergabe der Gemeindekitas nicht nur die Finanzen zu betrachten. „Wer nur die Kosteneinsparung für die Gemeinde im Visier hat, denkt wie ein Buchhalter“, so SPD-Ortschef Jochen Teichler.

Trotz einer erneuten Leistungssteigerung konnte Turbine Potsdam eine 0:2-Niederlage gegen den Dritten Blau-Weiß Dannenwalde nicht verhindern. Da die Konkurrenz BSC Süd 05, Kirchmöser und Perleberg punktete, fiel Turbine wieder auf einen Abstiegsplatz zurück.

Narrenfreiheit im Park Sanssouci Seit mehr als 50 Jahren wohne ich in der Nähe dieses wunderbaren Parks. Oft spazierte ich schon mit Gästen durch diese gepflegten Grünanlagen.

ATLAS Hella Dittfeld über die persönlichen Varianten des Erinnerns Erinnerung ist immer individuell. Selbst Geschwister kramen aus ihrer Vergangenheit ganz unterschiedliche Details hervor.