zum Hauptinhalt

Deutschland hat einen zentralen Ort des Gedenkens an den Holocaust: Nach einem 17 Jahre währenden Streit ist am Dienstag in der Nähe des Brandenburger Tores in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas eingeweiht worden.

Außenminister Fischer ist mit dem Leo-Baeck-Preis des Zentralrates der Juden in Deutschland ausgezeichnet worden. Er erhalte den Preis als Freund der Juden und Israels, für sein Engagement gegen den Antisemitismus sowie als Vermittler im Nahostkonflikt, sagte Zentralratspräsident Spiegel.

Bahnchef Hartmut Mehdorn hat die umstrittene Streichung von Fernverkehrsverbindungen am Berliner Bahnhof Zoo verteidigt. Pünktlich zur Fußball-WM 2006 soll der neue Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof zentraler Knotenpunkt werden.

Die Berliner Grundschulen bieten von dem kommenden Schuljahr an ganztägige Betreuungszeiten besonders für Kinder berufstätiger Eltern an. Zusätzlich zu dem normalen Unterricht soll es am frühen Morgen und am Nachmittag kostenpflichtige Angebote für die Schüler geben.

Im Berliner Kannibalismusprozess ist der Angeklagte am Dienstag zu 13 Jahren Haft wegen Mordes zur Befriedigung des Geschlechtstriebes verurteilt worden. Außerdem verfügte die 22. Große Strafkammer des Landgerichts Berlin zugleich die sofortige Einweisung des 41-Jährigen in eine psychiatrische Klinik.

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, hat bei der Einweihung des Holocaust- Mahnmals am Dienstag in Berlin Vorbehalte gegen das Denkmal geäußert, gleichzeitig aber seine Anerkennung und Wertschätzung für das gesamte Projekt ausgesprochen. Die Nachrichtenagentur dpa dokumentiert aus der Rede:

Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat das Holocaust-Mahnmal am Dienstag bei der Eröffnung als bewusstes Bekenntnis Deutschlands zu "dem größten Verbrechen seiner Geschichte" bezeichnet. Die Nachrichtenagentur dpa dokumentiert Auszüge aus seiner Rede:

Die IG Metall hat die Weichen für einen Streik in der westdeutschen Stahlindustrie gestellt. Der Bundesvorstand genehmigte die Urabstimmung. Jetzt müssen die IG-Metall-Mitglieder der Stahlbetriebe in den Tarifgebieten Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen über einen Arbeitskampf entscheiden.

Trainer Uwe Rapolder hat seine Drohung wahr gemacht und seinen Abschied von Arminia Bielefeld bekannt gegeben. Rapolder wird in der kommenden Saison den Bundesliga-Aufsteiger Köln trainieren. (10.05.2005, 11:28 Uhr)

Die Exporte der deutschen Wirtschaft laufen weiter auf Hochtouren und haben im ersten Quartal weiterhin kräftig die Konjunktur gestützt. Die Importe sind dagegen zurückgegangen und zeugen von der lahmen Binnenkonjunktur.

Potsdam - Der geplante Hauptstadt-Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird von Gegnern juristisch in die Zange genommen: Nach den Klagen tausender Anrainer vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ist jetzt bei der EU-Kommission in Brüssel offiziell Beschwerde gegen das Milliardenprojekt eingelegt worden, dessen Inbetriebnahme nach dem jüngsten Baustopp bereits von 2011 auf das Jahr 2012 verschoben wurde. Nach Ansicht des SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Danckert, Chef der Brandenburger Landesgruppe im Parlament und von Hause aus selbst Jurist, hat die Beschwerde in Brüssel gute Erfolgsaussichten.

In Potsdam wird es keine neuen Hundetoiletten geben. Auf eine Anfrage der FDP schrieb Finanzbeigeordneter Burkhard Exner, dass eine weitere Aufstellung von solchen Hunde-Klos „sicher wünschenswert“ sei, aber „leider“ nicht flächendeckend geleistet werden könne.

Von Henri Kramer

Tom Sehrer möchte beim Fahrradfahren Kontraste zeigen. Für den Geschäftsführer der Bahnland GmbH mit ihrem Programm „Potsdam per Pedales“ startete Anfang Mai in die aktuelle Saison mit einer Tour, die am neuen und nunmehr dritten Standort seiner Firma am Bahnhof Wannsee endet.

Von Henri Kramer

Rastislav Hodul wird in der kommenden Saison Babelsbergs Chefcoach, René Tretschok spielender Co-Trainer / Schwanke und Benyamina gehen zum 1. FC Union

Beelitz - Die Dreharbeiten zu einem Kurzfilm der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen haben gestern in Beelitz begonnen. Der Titel: „Nichts geht mehr – oder doch?

Berlin - Nach zweijähriger Bauzeit ist es am heutigen Dienstag um 14 Uhr so weit: Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas wird offiziell eröffnet. Die Anwohner dürfen die eineinhalbstündige Feier von den Fenstern und Balkonen aus verfolgen.

Werder · Petzow - Für Starts eines Wasserflugzeugs auf dem Schwielowsee vor dem Resort Petzow wird nach Angaben des Bauministeriums in diesem Jahr letztmalig eine befristete Ausnahmegenehmigung erteilt. Schon im Vorjahr konnte „Air Service Berlin“ auf diesem Weg einen Shuttleverkehr zum Heimathafen Berlin-Treptow einrichten, in diesem Jahr werden auch Rundflüge über dem Schwielowsee angeboten.