zum Hauptinhalt

Die private türkische Fluggesellschaft Onur Air darf in vier europäischen Ländern nicht mehr starten oder landen. Der aus Sicherheitsgründen verhängten Sperre in den Niederlanden und Deutschland schlossen sich nun die Schweiz und Frankreich an.

Die Europäische Union wird aller Voraussicht nach den nächsten Chef der Welthandelsorganisation WTO stellen. In einer entscheidenden Phase der Beratungen für die laufende Welthandelsrunde wurde am Freitag in Genf der ehemalige EU-Handelskommissar Pascal Lamy für den Posten nominiert.

Jetzt wird der umstrittene Zahn doch nicht in einer Stele verwahrt. Die Initiatorin der Berliner Holocaust-Mahnmals, Lea Rosh, gibt den Backenzahn eines NS-Opfers an die KZ-Gedenkstätte Belzec in Polen zurück. (13.05.2005, 17:34 Uhr)

In dem neuen Werk in Leipzig wird der 3er BMW gefertigt. Bis zu 650 Autos sollen täglich vom Band rollen. Zur offiziellen Eröffnung hat Bundeskanzler Gerhard Schröder BMW als Vorbild für Deutschland gelobt.

ATLAS Dirk Becker über die Notwendigkeit eines Kulturmarketings in der Stadt Klare Worte findet Moritz van Dülmen, Projektleiter der Kulturhauptstadt GmbH, was seine berufliche Zukunft betrifft. Er schlägt die Neugründung einer GmbH für ein zukünftiges „professionelles Kulturmarketing“ der Stadt vor, für das die Kulturhauptstadt-GmbH derzeit ein Konzept entwickelt.

„Der neunte Tag“ von Volker Schlöndorff gab gestern einen Vorgeschmack auf die Schul-Film-Woche Berlin Brandenburg. In diesem Jahr geht es um das Thema Geschichte

Von Marion Koch

Berlin - Auf die heftige Kritik an ihrem Vorschlag, den Zahn eines ermordeten Juden in eine Stele des Holocaust-Mahnmals in Berlin einzulassen (PNN von gestern), reagierte Lea Rosh gestern mit Trotz. „Ich habe meinen Vorschlag vorgetragen, mehr sage ich dazu nicht“ – auch nicht, wie der Zahn in die Stele kommen soll.

Die SPD-Bundestagabgeordnete Andrea Wicklein hat sich gegen Studiengebühren ausgesprochen. Anlässlich einer Podiumsdiskussion gestern im Babelsberger Rathaus teilte sie mit, „dass derzeit kein überzeugendes und bundesweit einheitliches Modell für Studiengebühren in Sicht ist, das sozial ausgewogen ist und die strukturellen Unterschiede in Ost und West berücksichtigt“.

Berlin - Ein Sattelschlepper hat gestern beim Abbiegen mit seiner Ladung – einem Kranausleger – in Berlin-Weißensee einen BVG-Bus auf mehreren Meter Länge aufgerissen. Einer jungen Frau wurde dabei der ganze linke Arm abgerissen.

Von Jörn Hasselmann

In der von Studenten der Potsdamer Uni organisierten Reihe „Gentechnik – Mythen und Fakten“ finden im Mai und Juni weitere Veranstaltungen statt. So referiert Dr.

Berlin - Im Berliner Bankenskandal hat die Berliner Staatsanwaltschaft zwei neue Anklagen vorgelegt. Im ersten Fall wird dem früheren Vorstandschef der Bankgesellschaft Berlin (BGB), Wolfgang Rupf, und dem Ex-Geschäftsführer der BGB-Immobilientochter IGB, Manfred Schoeps, Untreue bei einem fragwürdigen Kredit- und Immobiliengeschäft im Zusammenhang mit einer Villa an der Spanischen Allee vorgeworfen.