zum Hauptinhalt

Friedrichshain. Wegen Bauarbeiten ist die Kynaststraße zwischen Alt-Stralau und Marktstraße in nördlicher Richtung gesperrt.

Berlin - Das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher in die Wirtschaft ihres Landes ist im Oktober überraschend etwas gesunken. An der Börse kam dies am Dienstag nicht gut an.

Zeichen setzen: Am 9. November wird in München die neue Synagoge eingeweiht

Von Ulf Meyer

Zu den spannenderen Fragen der Menschheitsgeschichte gehört allemal die, ob sich unser Ego wohl schwer veränderte, wenn wir denn plötzlich und unerwartet über einen Haufen Geld verfügten. Etwaige Analogien zu juristischen Personen, dem Staat gar, sind selbst am Tag vor Bekanntgabe der Steuerschätzung leider unbrauchbar, schon wegen der Höhe der in Erwartung stehenden Summe – 30 Milliarden!

Diese Weltmeisterschaft, unglaublich: Höchste Einschaltquoten in der TV-Geschichte, gesperrte Straßen in deutschen Innenstädten, ein Ausverkauf an Schwarz-Rot-Gold-Fahnen. Und ein medialer Überbietungskampf: Unzählige Reporter sprachen aufgeregt ins Mikrofon, berichteten und kommentierten und schrieben.

Saisonbeginn auf Berlins Eisbahnen: Wer noch nie auf Schlittschuhen stand, sollte einen Kurs belegen

Von Sebastian Leber

Neue Clubs in Mitte haben es schwer, nicht nur wegen der Restriktionen des Stadtplanungsamtes. Es scheint auch nicht leicht, sich hier ein treues Publikum zu erobern.

Es wäre so schön gewesen. Menschliche Wärme und Hilfsbereitschaft statt schnöder Materialschlachten!

Von Lars von Törne

Manchmal sind es kleine Dinge, aus denen sich große Geschichten machen lassen. In ihrem Feature „Zug der Zeit“ erzählen Georg Biemann und Ulrich Land am Beispiel der guten, alten Bahnhofsuhr über Europas Umgang mit der Zeit.

Von Tom Peuckert

Berlin - Jürgen Rüttgers wusste einen Erfolg zu vermelden. Der CDU-Landesverband Nordrhein-Westfalen wird beim CDU-Parteitag in Dresden Ende November in einem Antrag fordern, Arbeitslosen mit langer Arbeitsbiografie auch länger Arbeitslosengeld I zu zahlen.

Von Robert Birnbaum

Iserlohn - Zwei Drittel lang spielte Jeff Jillson solide, dann durfte er bei seinem Debüt sogar schon mehr Zeit bei Überzahl oder Unterzahl in den dafür eingespielten Formationen auf dem Eis verbringen. Kurz vor dem Ende der 60 Minuten hätte er sogar beinahe den Siegtreffer für den EHC Eisbären erzielt, doch es blieb gestern nach der regulären Spielzeit beim Unentschieden.

Der EU-Fortschrittsbericht zur Türkei stellt Ankara kommende Woche ein vernichtendes Zeugnis aus

Von Susanne Güsten