zum Hauptinhalt

Der FC Bayern München hat am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga eine sensationelle Heimniederlage hinnehmen müssen. Die Münchner verloren zu Hause völlig unerwartet gegen Hannover 96.

Der Weg für den Börsengang der Bahn ist frei. Die große Koalition einigte sich darauf, den Konzern bis spätestens 2009 in Teilen zu privatisieren. Der Bund soll auch nach einem Börsengang Eigentümer des Schienennetzes und der Bahnhöfe bleiben.

Der 1. FC Köln steckt weiter in der Krise. Am 11. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga unterlagen die Kölner vor eigenem Publikum überraschend dem FC Erzgebirge Aue mit 0:1. Hingegen ist der 1. FC Kaiserslautern auf dem Vormarsch.

Bei der Kongresswahl in den USA haben die Demokraten auch den Senatssitz im Bundesstaat Montana gewonnen. Damit verfügen die Demokraten nun über mindestens 50 der 100 Sitze.

US-Präsident George W. Bush hat die Niederlage der Republikaner bei den Kongresswahlen eingestanden und den Rücktritt von Verteidigungsminister Donald Rumsfeld bekannt gegeben. Nachfolger wird der frühere CIA-Chef Robert Gates.

Nach zwölf Jahren haben die Demokraten in den USA erstmals wieder die Mehrheit im Repräsentantenhaus erobert. Führende Demokraten forderten nach dem Wahlsieg umgehend einen Kurswechsel in der Irak-Politik.

Der als "El Presidente" bekannte mutmaßliche Drogenboss bleibt vorerst weiter in Untersuchungshaft. Das Berliner Kammergericht erklärte sich für nicht zuständig.

Der Leiter des deutschen Theaters in Almaty in Kasachstan vermisst bei der kasachischen Regierung mit Blick auf den Film "Borat" jeglichen Humor. Bulat Atabajew würde Hauptdarsteller Sacha Baron Cohen gerne einladen.

Der Kriminalautor Jörg Juretzka erhält den diesjährigen Literaturpreis Ruhr. Juretzka wurde durch seine Ruhrgebietskrimis mit dem Privatdetektiv Kristof Kryszinski bekannt.

Der derzeitige Spielerkreis der Nationalmannschaft wird sich nach Auskunft von Bundestrainer Löw bis zur EM 2008 nicht mehr wesentlich ändern. Allerdings sei es gut, dass hinter den jüngeren Spielern bereits eine neue Generation heranwachse und Druck ausübe.

Ein groß angelegter Eisenbahner-Streik hat in weiten Teilen Frankreichs für Verkehrsstörungen gesorgt. Landesweit folgte knapp ein Drittel der Beschäftigten der Staatsbahn SNCF dem Gewerkschafts-Aufruf und legte die Arbeit nieder.

Die plattdeutsche Buchmesse präsentiert in diesem Jahr 150 Neuerscheinungen. Ihre erste Sonderausstellung widmet sie der Kinder- und Jugendliteratur.

Nach dem Unfall eines Pkw mit Transportanhänger ist die Stadtautobahn A 100 gesperrt worden. Der Wagen geriet mitsamt Anhänger hinter der Anschlussstelle Oberlandstraße in Fahrtrichtung Nord ins Schlingern und überschlug sich.