zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Wenn an der Kreuzung am Stahnsdorfer Hof ein Grüner Pfeil verschwindet, dann war es die Unfallkommission des Landkreises, die es entschieden hat. Sieben Unfallhäufigkeitsstellen hatte die Kommission im vorigen Jahr im Landkreis im Visier, teilte das Landratsamt gestern mit.

Werder (Havel) - Nach längerer Pause startet am nächsten Mittwoch wieder die Mittwochskinoreihe des Scala-Kinos in Werder. Das erfolgreiche Konzept soll weitergeführt werden, wie es in einer Mitteilung des Kinos heißt: Von Mitgliedern des Fördervereins „Kino Kultur Werder e.

An den Übernahmeplänen des städtischen Ernst-von-Bergmann-Klinikums für das Krankenhaus in Forst wächst die Kritik. Die Leitung des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) in Cottbus erklärte jetzt, man habe von der Übernahmeabsicht erst aus der Presse erfahren und sie „mit Bedauern zur Kenntnis genommen“.

Ziel anvisieren, Kräfte sammeln, Balance halten: Deshalb macht Frank Vogelgesang mit bei „Potsdam läuft“.

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Frank Vogelgesang

Von Peter Könnicke

UPDATE. Laut einem Gerichtsurteil muss der SV Babelsberg muss seinem ehemaligen Vermarkter Auskunft über Sponsoreneinnahmen geben.

Von Peter Könnicke
Hände weg von meinem Welpen, ihr Sodos! Putin und sein Cheflobbyist. Foto: dpa

Ach, liebe Leserinnen und Leser, immer wollen die Berliner etwas von ihren Volksvertretern. Als wäre es nicht genug, dass sie alle fünf Jahre der Politik ihre Meinung aufzwingen.

Peter Gülke erhält den Siemens Musikpreis 2014.

Von Ulrich Amling

Die Schwächsten der Gesellschaft müssen stärker vor Misshandlungen geschützt werden.

Von Caroline Fetscher

MIT ABSTAND NUMMER EINS Facebook ist auch in Deutschland das größte soziale Netzwerk. 56 Prozent der deutschen Internetnutzer sind beim Zuckerberg-Netzwerk aktiv.

Die rund 15 Millionen Leser der Mitgliederzeitschrift „ADAC Motorwelt“ sollen die Krise ihres Autoklubs als Chance begreifen. Diese Botschaft setzt die Redaktion plakativ auf den Titel und arbeitet sich redlich an der ADAC-Pannengeschichte ab.

Berlin - Fünf Niederlagen in Serie, Platz elf in der DEL – da braucht es manchmal mehr als eine Ansprache des Trainers. Die Eisbären Berlin holten sich vor ihrem Spiel am Freitag in Iserlohn mentale Unterstützung von einem Psychologen.

Im Kampf gegen den Extremismus wird vom Staat viel erwartet. Er soll Neonazis, Stalinisten, Salafisten und sonstige Fanatiker beobachten – und bestrafen, wenn sie kriminell agieren.

Rechnung offen. Scott Touzinsky will heute gegen Friedrichshafen gewinnen. Foto: Imago

Scott Touzinsky hält das Team zusammen – auch im Duell mit Friedrichshafen.

Von Benedikt Voigt
Zeugen gesucht. Joachim Korkhaus, ehemaliger BER-Projektleiter, sagte am Freitag im Untersuchungsausschuss aus. Foto: dpa

Im BER-Untersuchungsausschuss erzählt der ehemalige Projektleiter, wie die Eröffnung 2012 hätte aussehen sollen: Tagsüber fliegen, nachts bauen.

Hollande (links) besucht Cameron in Großbritannien.

London und Paris streiten über die EU und die Wirtschaft. Das belastete auch den Besuch von Francois Hollande bei David Cameron. Die Journalisten interessierte ohnehin vor allem ein Thema: Wo ist Hollandes neue Freundin?

Von Matthias Thibaut

Das Wachstum beim weltgrößten Onlinehändler Amazon hat sich im wichtigen Weihnachtsgeschäft verlangsamt. Das Unternehmen steigerte den Quartalsumsatz zwar um 20 Prozent auf 25,6 Milliarden Dollar (18,9 Milliarden Euro).

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ist eines der größten Wirtschaftsinstitute hierzulande. Die Kernaufgaben: Anwendungsorientierte Grundlagenforschung, wirtschaftspolitische Beratung und das Bereitstellen von Forschungsinfrastruktur.

Marcel Fratzscher ist seit einem Jahr Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung – eine Zwischenbilanz.

Von Carsten Brönstrup

Trotz offizieller Geheimhaltung sind viele „Kriminalitätsbelastete Orte“, kurz KBO, in den vergangenen Jahren durchgesickert. Als sicher gilt, dass wegen des Drogenhandels der Görlitzer Park (Kreuzberg), der Volkspark Hasenheide (Neukölln), die U-Bahn-Linien 8 und 9 sowie das „RAW-Gelände“ in Friedrichshain entlang der Revaler Straße weiterhin als KBO eingestuft sind.

Von Jörn Hasselmann