zum Hauptinhalt
Richterin Sonia Sotomayor

Sie wuchs in New Yorks Bronx auf, studierte an Eliteuniversitäten und wurde die erste Latina am Obersten Gerichtshof der USA. In Berlin hat Sonia Sotomayor jetzt ihre Memoiren vorgestellt.

Von Andrea Dernbach
Frauen im Senegal protestieren gegen den Terror von Boko Haram in Nigeria.

Der Journalist Marc Engelhardt erklärt in seinem Buch "Heiliger Krieg – heiliger Profit", warum sich auf dem afrikanischen Kontinent Terror und Kriminalität ausbreiten.

Von Ulrike Scheffer
Präsident Putin geht hart gegen oppositionelle Gruppen vor.

Die Arbeit ziviler Gruppen ist Russlands Präsident Putin seit langem ein Dorn im Auge. Künftig sollen Steuerbehörden NGOs die Arbeit verbieten dürfen.

Von Elke Windisch

Um den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Krampnitz-Affäre gibt es Streit. An diesem Mittwoch wird er im Potsdamer Landtag diskutiert. Im Vorfeld kritisierten CDU und Grüne, dass ihnen in der Debatte zu wenig Redezeit bleibe.

Von Alexander Fröhlich
Zwillinge. Die Mona Lisa im Louvre (rechts) und die Kopie des Prado sind vermutlich das erste 3-D-Bild.

Von Leonardo da Vincis berühmtem Gemälde „Mona Lisa“ gibt es ein Zwillingsbild. Bamberger Forscher wollen jetzt herausgefunden haben, dass die Bilder von zwei dicht nebeneinanderstehenden Malern zeitgleich gezeichnet wurden und so ein Stereogramm, das vielleicht erste 3-D-Bild der Welt, schufen.

Ratlos? Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (links) und der ukrainische Ministerpräsident Arseni Jazenjuk in Kiew.

Der deutsche Außenminister hat in Kiew nicht nur Freunde. Präsident Turtschinow ließ ihn am Dienstag sogar zwei Stunden warten. Und auch der von der OSZE geplante Runde Tisch stößt auf Vorbehalte.

Von Nina Jeglinski
Vergangene Zeiten. Pockenausbrüche waren auch in Deutschland keine Seltenheit.

Vor 37 Jahren erkrankte der letzte Mensch an Pocken, fast ebenso lange währt der Streit, wann die letzten Pocken in den Laboren vernichtet werden sollen. Nächste Woche berät die Weltgesundheitsversammlung erneut darüber. Doch zuvor müssen sich die Verantwortlichen sicher sein, dass wir für den Notfall gewappnet sind, findet unsere Autorin.

Von Jana Schlütter
Bereits in der zweiten Auflage: Das Heftcover.

Monströse Mutationen, ein Showdown mit dem GröFaZ in der Wolfsschanze - "Captain Berlin" ist Trash vom Feinsten und erinnert daran, dass Comics in Zeiten der Graphic Novel auch schmuddelig sein dürfen.

Von Christian Neubert
"Volksgouverneur" Bolotow gibt am Sonntag beim Referendum in Donezk seine Stimme ab.

Wieder Tote in der Ostukraine. Auf einen Separatistenführer in Donezk ist offenbar ein Attentat verübt worden, er wurde nach Angaben russischer Medien leicht verletzt. Die Ereignisse rund um die Ukraine im Nachrichten-Blog.

Von
  • Matthias Meisner
  • Christopher Ziedler
Ringkampf. Albas David Logan (rechts) gegen den Ulmer Per Günther.

Im ersten Spiel der Viertelfinalserie war Ulm gegen Alba Berlin lange Zeit stark - und brach dann völlig ein. Die Berliner hoffen, dass den Ulmern in der Play-off-Serie weiter die Konstanz fehlt.

Von Lars Spannagel

Edel-Fan Klaus-Michael Kühne hat dem wirtschaftlich klammen Fußball-Bundesligisten Hamburger SV eine Bürgschaft in Höhe von zehn Millionen Euro in Aussicht gestellt. Unabhängig vom Erfolg des HSV in den Relegationsspielen gegen Greuther Fürth will der Logistik-Unternehmer dem Klub im Kampf um die Bundesliga-Lizenz zudem einen Zins- und Tilgungsaufschub für die Saison 2014/15 in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro gewähren.

Der zweifache Etappensieger Marcel Kittel hat den Giro d'Italia am Dienstag aufgegeben. „Der Giro hat mich früher erwischt als gedacht - ich muss dieses wunderbare Rennen wegen Fiebers aufgeben.

Haft für Korruption: Ehud Olmert nach der Urteilsverkündung

Israels ehemaliger Ministerpräsident Ehud Olmert muss für mehrere Jahre hinter Gitter. Doch was zuerst wie eine Blöße für die israelische Politik wirkt, stärkt viel mehr Israel als einzigen Rechtsstaat der Region - allen Israelkritikern zum Trotz.

Von Christian Böhme