zum Hauptinhalt
tulpen

Lange zeigte sich die Stadt in Grau – jetzt Weiß, Gelb, Rot: Warum Frühlingsfarben die Stimmung heben. Es kann aber auch Probleme mit den Hormononen geben, wenn die Farbreize Überhand nehmen.

Von Thomas Loy

Seine Nebeneinkünfte legt er nicht offen und das Ordnungsgeld will Otto Schily auch nicht zahlen. Nur, weil einer mal Innenminister war, hat er noch lange kein Recht, sich über geltendes Recht zu erheben.

Der Blonde Emil firmiert ja bereits seit geraumer Zeit wieder unter seinem Mädchennamen Thomas Nicolai. Und da touren auch noch weitere Bühnenfiguren im Nicolai-Universum, Patrick Schleifer etwa oder Horsti Ostborn.

Genf - Immer mehr Menschen fallen dem Krieg in der sudanesischen Krisenregion Darfur zum Opfer: Rund 300 000 Kinder, Frauen und Männer starben nach aktualisierten Schätzungen der Vereinten Nationen seit Ausbruch der Kämpfe vor fünf Jahren. Bislang gingen die UN von rund 200 000 Toten aus – diese Zahl stammte aus dem Jahr 2006.

cdu

Die SPD bedankt sich bei Nordrheins-Westfalens Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers für den Rentenstreit in der CDU - er verschafft der Partei eine Pause.

Von
  • Albert Funk
  • Rainer Woratschka

Die eine sitzt am Spreeufer, die andere im Kinosaal. Und beide sind tot Ein Fall für die neunte Mordkommission – und der Start einer neuen Krimireihe

Von Sebastian Leber

Fans dürfen nicht kriminalisiert werden: 2000 Dynamo-Anhänger werden am 8. Mai bei dem Union-Spiel erwartet. Eintrittskarten für die Partie gibt es allerdings nur gegen Vorlage des Ausweises.

Von Matthias Koch

Was bleibt von einem Menschen, der nur noch eine fadendünne Verbindung zur Welt außerhalb seines gänzlich gelähmten Körpers unterhält? Der Zusammenbruch seines Lebenswillens oder, im Gegenteil, ein vitales Festhalten mit allen – vielleicht sogar erzählerischen – Mitteln?

MySpace lässt in Berlin eine Internet-Soap drehen. Die Web-Soap sieht der Macher als „Experiment“ mit offenem Ausgang.

Von Christian Meier

Süddeutschland greift an den Schulen ein, weil immer mehr Menschen an Masern erkranken. Eine der Ursachen: viele Eltern lehnen eine Impfung ihrer Kinder ab.

Berlin - Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) ist nicht bereit, einer für Bund und Länder gleichermaßen wirksamen Schuldenbegrenzung zuzustimmen, wenn nicht in der Föderalismuskommission II gleichzeitig eine Altschuldenhilfe für hoch verschuldete Länder vereinbart wird. Das Saarland könne bis 2019 nicht aus eigener Kraft zu einem ausgeglichenen Haushalt kommen, sagte Müller am Mittwoch in Berlin.

Von Albert Funk