zum Hauptinhalt

Die Feuerwehrmänner machten einen grausigen Fund, als sie am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Brandenburg/Havel einen Brand löschen mussten: zwei gefesselte, völlig verkohlte Leichen.

Von Alexander Fröhlich
Maradona lauscht den Worten. Hugo Chavez versetzt die Streitkräfte in Alarmbereitschaft.

Die Spannungen zwischen Venezuela und Kolumbien haben sich weiter verschärft. Der venezolanische Präsident Hugo Chavez kündigte im Beisein von Fußball-Idol Diego Maradona an, die Beziehungen zu Kolumbien abzubrechen. Zudem versetzte er die Streitkräfte in Alarmbereitschaft.

Bodo Ramelow will auch in letzter Instanz klagen.

Bodo Ramelow gehört wohl weder einer verfassungsfeindlichen Organisation, noch einer linksextremistischen Untergruppierung der Linken an. Und doch hat das Bundesverwaltungsgericht ein gutes Urteil gefällt, das die Beobachtung weiter zulässt.

Von Christian Tretbar
Luftbuchung. In den vergangenen Wochen und Monaten warteten viele Berliner vergeblich auf ihren Easyjet-Flug.

Der Billigflieger Easyjet kämpft mit Ausfällen. Jetzt fordert der Hauptaktionär innerhalb der nächsten 90 Tage die Pünktlichkeit auf den "höchsten Standard" zu bringen, sonst will er den Markennamen streichen lassen.

Von Kevin P. Hoffmann

Positive Konjunkturdaten aus Europa und Hoffnungen auf einen guten Ausgang der Stresstests der europäischen Banken haben den Dax am Donnerstag ins Plus geschoben. Skeptische Äußerungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zu den Wachstumsaussichten in den USA belasteten die Kurse nur kurzzeitig, auch ein schwacher US-Immobilienmarkt stoppte die Käufer nicht.

Dieses Gericht hat Mut. Kaum jemand hatte damit gerechnet, dass der Internationale Gerichtshof in Den Haag in seinem Gutachten so klar zu dem Votum kommen würde, dass die einseitige Unabhängigkeitserklärung des Kosovo im Jahre 2008 nicht mit dem Völkerrecht kollidiert.

Von Gerd Appenzeller

Der Junge, der wiederholt beim Dealen erwischt wurde, ist gleich am ersten Tag in seinem neuen Heim in Hohenschönhausen ausgerissen. Das Steglitzer Jugendamt will ihn nun in einer abgelegenen Brandenburger Einrichtung unterbringen lassen.

Von Fatina Keilani
Schicht im Schacht. Auf dem Archivbild macht ein Kumpel der Dinslakener Zeche Lohberg/Osterfeld Feierabend. Ab 2014 könnte europaweit Schluss sein.

Eine Förderung der Steinkohle über das Jahr 2014 hinaus ist nach der EU-Entscheidung kaum noch möglich. Um eine neue Förderung bis zum Jahr 2018 zu bekommen, braucht es rund zwei Drittel aller Stimmen im EU-Ministerrat.

Von Christopher Ziedler

Die Zahl der Straftaten in Berlin ist im ersten Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent zurückgegangen. Nach Angaben der Polizei wurden seit Jahresbeginn insgesamt 231 052 Straftaten registriert, von Januar bis Juni 2009 waren es 240.685.

Ei, Pferdchen. Diese Mädchen machen auf dem Moritzhof beim Reitkurs mit. Und Streicheln gehört natürlich auch dazu.

Auf Jugendfarmen wie im Mauerpark in Prenzlauer Berg können Kinder nicht nur Tiere betreuen Nebenbei wird ihnen rund ums Jahr soziale Kompetenz vermittelt

Nachfolgend eine Auswahl von Kinderbauernhöfen in Berlin und dem Umland. Die Öffnungszeiten sind unterschiedlich, weshalb ein Blick auf die Internetseite oder ein Anruf zu empfehlen ist.

Die Städte sagen die Sintflut voraus. Sollte die Familienministerin am Recht auf einen Kita-Platz festhalten, werde sie in einer Klagewelle untergehen, unkt etwa Christian Ude, der Münchner Oberbürgermeister.

Von Anna Sauerbrey

Für gut 2000 Stellen sucht Siemens derzeit Arbeitskräfte in Deutschland, bei den 30 Dax-Firmen insgesamt sind 10 000 Plätze vakant. Und das ein Jahr nach dem Tiefpunkt in der tiefsten Wirtschaftskrise seit den 30er Jahren.

Von Alfons Frese

Hard- und Software:Einen PC oder Macintosh mit aktuellem Betriebssystem (PC: Windows XP/Vista/7; Mac: Mac OS X), einen Internet-Browser (Internet Explorer ab Version 6.0, Mozilla Firefox, Safari), einen funktionsfähigen Drucker mit aufgefüllter Druckerpatrone, ausreichend Papier im DIN-A4-Format, die kostenlose Software „Adobe Reader“ sowie eine deutsche Bankverbindung und/oder eine gültige Kreditkarte.

Der Junge, der wiederholt beim Dealen erwischt wurde, ist gleich am ersten Tag in seinem neuen Heim in Hohenschönhausen ausgerissen. Das Steglitzer Jugendamt will ihn nun in einer abgelegenen Brandenburger Einrichtung unterbringen lassen.

Von Fatina Keilani

Vier der größten Ölkonzerne haben sich zusammengeschlossen, um künftige Katastrophen besser zu bekämpfen. Exxon Mobil, Chevron, Conoco Phillips und Royal Dutch Shell kündigten an, zusammen eine Milliarde Dollar bereitzustellen, um ein System zum Auffangen von Öl aus lecken Bohrstellen zu schaffen.

Mehr als nur die Playlist vom MP3-Player: Der Amerikaner BJ Barry holt bei Kiss FM die Generation Internet vors Radio

Von Sonja Álvarez

Berlin - Die Bundeswehr wird sich nach der vollständigen Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die Afghanen in vier Jahren nicht direkt aus dem Land zurückziehen. Das hat der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Afghanistan und Pakistan, Michael Steiner, klargestellt.

Nach einem Auffahrunfall flüchtete ein Opel Corsa-Fahrer, wobei er einen anderen Unfallbeteiligten ein Stück mitzog. Bei seiner Flucht fuhr er auch über den Gehweg, mehrere Fußgänger mussten zur Seite springen.

Als Mann verkleidet reist die schöne Beatrice ihrem Geliebten Florindo nach, der fliehen musste, weil er angeblich ihren Bruder getötet haben soll. Aus der dramatischen Ausgangssituation aber wird schnell eine Komödie, als Beatrices Diener Truffaldino auch in die Dienste Florindos tritt, ohne dass dieser Beatrice erkennt.