zum Hauptinhalt

Mit neuem Trainer und neuem Selbstvertrauen will Roger Federer noch einmal angreifen. Der Schweizer Tennisstar sieht sich als Favorit auf den US-Open-Titel

Von Petra Philippsen

Frust und Freude für die deutschen Tennis-Profis bei den US Open: Während Philipp Petzschner am Dienstag gegen den Tschechen Dusan Lojda mit 6:3, 6:1, 6:1 ebenso wie zuvor Andreas Beck in die zweite Runde einzog, scheiterte Rainer Schüttler in New York zum fünften Mal in Folge in Runde eins. Gegen Benoit Paire verlor er 3:6, 3:6, 6:4, 6:3, 6:7 (2:7).

Berlin - Für die Spielerinnen des Lichterfelder FC Berlins ist ein absolutes Highlight: Am heutigen Mittwoch um 17 Uhr kommt der Deutsche Meister und Champions-League-Sieger ins Stadion Lichterfelde. Der amerikanischen Botschafter und der Präsident des Berliner Fußballverbandes werden erwartet, wenn die Frauenmannschaft des LFC in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Turbine Potsdam trifft.

Schlecht für Fahrgäste: Die Bauarbeiten an der U-Bahn-Linie U 2 in Pankow verlängern sich möglicherweise um mehrere Monate bis weit ins Jahr 2011 hinein. Anwohner hatten sich über den nächtlichen Lärm beklagt.

Von Klaus Kurpjuweit
Foto: dpa

Berlin - Die neuen „Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger“ der Deutschen Bischofskonferenz enthalten eine „Pflicht zur Weiterleitung“ von Informationen an die Strafverfolgungsbehörden. Dies geht aus einem siebenseitigen Dokument hervor, das am Dienstag vom Trierer Bischof Stephan Ackermann als Missbrauchsbeauftragten und dem Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz, Pater Hans Langendörfer, in Trier vorgestellt wurde.

Von Claudia Keller

Die SPD will ihn loswerden. Die Bundesbank ringt noch mit sich. Beides kann ein langer Prozess werden. Wie ist die Ausgangslage?

Von
  • Sabine Beikler
  • Antje Sirleschtov

Landeselternsprecher Günter Peiritsch rechnet damit, dass die Bereitschaft der Eltern steigt, sich gegen Unterrichtsausfall notfalls vor Gericht zu wehren. Zuletzt hatten Eltern des Hildegard-Wegscheider-Gymnasiums in einem Brief beklagt, dass etwa drei Stellen nicht besetzt seien.

Die Maschine. Der Bohrer „Strata 950“ soll 700 Meter Gestein durchdringen.

Die 33 eingeschlossenen Bergleute in Chile werden bei ihrer Rettung selbst mit anpacken müssen. Bei der Bohrung des Rettungsschachtes werden rund 400 bis 500 Tonnen Gestein anfallen.

Von Elisa Simantke
Foto: dpa

Viele Wege führen nach Weißensee, einer von Osten her direkt über den Kurfürstendamm, dann hinter der Kreuzung Joachimstaler Straße gleich nach links rein in die Astor Film Lounge. Am Dienstagabend wurde dort wieder mal der rote Teppich ausgerollt, zur Voraufführung der ersten beiden Teile von „Weißensee“, einer sechsteiligen Hauptabendserie, die das Erste ab 14.

Thilo Sarrazin beschäftigt mit seinen provokativen Thesen seit Wochen die Republik. Doch die sind biologisch unhaltbar.

Von Alexander S. Kekulé

Mit anspruchsvollen Konzepten trotzen Hi-Fi-Hersteller und Händler der Konkurrenz der Massenanbieter

Von
  • Ralf Schönball
  • Cay Dobberke
Foto: dpa

Wiesbaden - Der bisherige hessische Innenminister Volker Bouffier hat Roland Koch (beide CDU) als Ministerpräsident des Landes abgelöst. Er wurde am Dienstag im Wiesbadener Landtag zum neuen Regierungschef der schwarz-gelben Koalition gewählt.

Bis zuletzt war spekuliert und gepokert worden – im Ergebnis aber bleibt alles, wie es ist. Ramos, Herthas begehrtester Spieler auf dem Transfermarkt, wird beim Berliner Zweitligisten bleiben.

Er sagte nicht: „Er hat uns eine Gewissheit genommen.“ Nein, als der Fußballtrainer Claus-Dieter Wollitz 33 Monate Sperre für seinen ehemaligen Spieler und Spielemanipulierer Marcel Schuon als zu kurz kritisierte, sagte er: „Er hat Leuten eine Illusion weggenommen.

Von Dominik Bardow
Entlarvt werden sollte Thilo Sarrazin (hinten links) am Montagabend in der ARD von Reinhold Beckmann (hinten rechts), Renate Künast (rechts), Olaf Scholz und Aygül Özkan. An diesem Mittwoch tritt Sarrazin bei „Hart aber fair“ (21 Uhr 45, ARD) an. Foto: dpa

Thilo Sarrazin bei „Beckmann“: Blässe, Bauchgefühl und rosarote Wölkchen

Von Barbara Sichtermann

Viele Dörfer lagen einst nah an der deutsch-deutschen Grenze, aber Mödlareuth lag direkt darauf. Mitten durch das 50-Seelen-Dorf wurde eine Mauer errichtet, was Mödlareuth den Spitznamen „Klein-Berlin“ einbrachte.

Von Tom Peuckert